Nur für kurze Zeit: ab 6 Flaschen versandkostenfreie Lieferung!

Weingut Schloss Ortenberg

Weinkultur seit 1407

Hervorragende Auszeichnungen im Falstaff Weinguide 2023

„Die neue Kollektion von Schloss Ortenberg gehört zu jener Art von Überraschungen, die uns am liebsten ist: Durch das Weingut muss ein Ruck gegangen sein. Die neuen Weine haben eine Strahlkraft auf Augenhöhe mit dem herausragenden Lagenbesitz – Spannung, Frische, Saftigkeit. Vielleicht ist dieser Aufschwung aber auch keine gar so große Überraschung, denn seit Mai 2021 ist Top-Hotelier Thomas Althoff neuer Inhaber des Weinguts. Wir honorieren den Neubeginn mit einem zweiten Stern und sehen bei einer Bestätigung des aktuellen Niveaus auch den dritten nicht weit entfernt.“

Mehr

Wir hier in Ortenberg am Westhang des Schwarzwalds widmen uns seit mehr als sechs Jahrhunderten dem Weinbau. Wir haben alte Lagen und neue Rebsorten kultiviert, große Gewächse gezogen und immer wieder kleine Details verbessert. Doch eine Sache ist über all diese Jahrhunderte hinweg immer gleich geblieben:

Das harmonische Zusammenspiel von Mensch, Natur und Tradition.

Unsere Weine

Nichts ist beständiger als der Wandel. So wurde in 2021 mit dem neuen Weingesetz die Anpassung der Weinbezeichnungen und das Qualitätsversprechen der deutschen Weine an das System der geschützten geografischen Angaben beschlossen.

Mehr
“Ein deutscher Spätburgunder von internationalem Format”
Jürgen Dollase, Deutschlands einflussreichster Gastronomiekritiker, über den Spätburgunder Réserve 2019
“Mit einem satten Rot präsentiert sich der 2018er Schlossberg Spätburgunder im Glas… Die ausgeprägte Fruchtaromatik spiegelt wunderbar die besonderen Eigenschaften des in Deutschland einzigartigen Granitbodens der Ortenau wieder.”
Marie Christin Baunach, Head Sommelière im Restaurant Ueberfahrt, über den 2018 Spätburgunder Schlossberg trocken
“Ein tolles Experiment des Weinguts Schloss Ortenberg in Ortenberg: Der Zusammenschluss zweier Rebsorten aus der gleichen Familie, die sich aber dennoch unterscheiden. Sauvignon Blanc (60%) zeigt seine ganze Intensität in einer Nase von Zitrone, Zitrusfrüchten und schwarzer Johannisbeere. Sauvignon Gris (40%), eine Rebsorte, deren Vorkommen eher auf die Region Bordeaux beschränkt ist, steuert Textur und Farbe bei.
Christophe Meyer, Chef Sommelier Restaurant Le Pavillion im Hotel Dollenberg, über den 2020 Sauvignon Blanc et Gris

Vinothek

Wer Lust auf Wein hat, ist hier richtig

Weinproben

Fachkundig geführte Weinproben ab 8 Personen

Tagen und Feiern

Feiern Sie mit bis zu sechsundfünfzig Personen in unserer Reb-Lounge und auf der großzügigen Dachterrasse
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner